2-tägiger Felsenkletterkurs 

für

 Indoorkletter:innen

Kursleiter: Lukas Althuber

Lerne bei uns das Klettern am Felsen

Es ist soweit, du fühlst dich beim Klettern in der Halle wohl, kannst Routen sicher im 5 Schwierigkeitsgrad UIAA vorsteigen und möchtest nun endlich das Klettern am Felsen lernen? 
Dann hast du genau den richtigen Kurs für dich gefunden!

Bei unseren Felsenkletterkursen erlernst du alles was du brauchst, um sicher am Felsen unterwegs zu sein. 
In den zwei Tagen zeigen wir dir nicht nur die richtige Seil- und Sicherungstechnik, sondern du lernst auch den Felsen richtig einzuschätzen, sicher zu Stürzen und Routen zu projektieren.
Für sicheres und genussvolles Klettern draußen ist es außerdem essenziell, eine gute Klettertechnik zu haben und an der werden wir in einer angenehmen Atmosphäre arbeiten. 
Bei diesen intensiven Klettertagen ist immer genug Zeit, zu rasten, sich auszutauschen, sich gegenseitig zuzusehen und gemeinsam zu analysieren-  dabei kann man meist sehr viel lernen. 

Unten findest du die Details zum Kurs, zögere nicht und melde dich gleich für ein wunderschönes Abenteuer an!  

Ich freue mich auf euch! Lukas 

Voraussetzung zur Teilnahme:
Klettern mindestens im 5 Grad UIAA in der Halle/ Ideal wären, wenn ihr im 6 Grad UIAA klettert 

Ort:
Klettergarten im Ennstal
 
Treffpunkt:
Kirchenvorplatz in der Laussa
4461 Laussa

 
Kletterausrüstung:
Bitte die eigene Kletterausrüstung (Schuhe, Gurt und Sicherungsgerät mitbringen), Kletterhelm, Seil und weiteres Kursmaterial wird von uns zur Verfügung gestellt.

Kursdauer:
ca. 14-18  Std. (2-tägig)
 
Preis:
€ 190,- (inklusive Material)

Inhalte zur Sicherungstechnik:

  • Sicherungstechnik am Felsen 
    • richtig sichern am Felsen
    • Zwischensicherungen (Expressen) richtig einhängen
    • Abseilen und Rückzug (wenn man im Vorstieg nicht mehr weiter kommt)
    • Umfädeln am Top
    •  Sturztraining am Felsen


  • Materialkunde: 
    • verschiedene Bohrhaken erkennen
    • Expressen, Seile, Karabiner
    • Kletterschuhe
    • Seilpflege 
    • Kletterschuhpflege


Klettertechniktraining:

  • Klettertechnik & -taktik am Felsen: 
    • Klettergrundtechniken
    • erweiterte Klettertechniken
    • Bewegungsanalyse
    • achtsames Klettern
    • individuelles Feedback
    • Routenlesen (Kletterroutenanalyse)
    • Routen richtig klettern
    • und vieles mehr - lass dich überraschen! 

Zeitplan:

Tag 1. Grundlagen

09:00 bis 12:00 

Sicherungstechnik

12:30 bis ca. 17:00 Uhr
Klettertechnik & Taktik

Tag 2. Festigung
09:00 Klettertechnik & -taktik

12:30 bis 16:00
Sicherungstechnik

Kurstermine 2025

Unten findest du alle Fixtermine für das Jahr 2025.
Ab Gruppen von 5 Personen ist es möglich auch individuelle Felsenkletterkurse zu buchen.

Wenn du deinen Kurstermin gefunden hast, melde dich bitte ganz unten via Formular an. Ein kleiner Schritt und du bist einem wunderbaren Abenteuer näher, bis bald! 


Felsenkletterkurs am Sa. 10. & So. 11.05.2025 (Klettergärten im Ennstal) 

  • jeweils  09:00 bis 17:00 Uhr
  • 4 von 8 Plätzen sind noch frei



Felsenkletterkurs am Sa. 07. & So. 08.06.2025 (Klettergärten im Ennstal) 

  • jeweils  09:00 bis 17:00 Uhr
  • 4 von 8 Plätzen sind noch frei


Felsenkletterkurs am Sa. 19. & So. 20.07.2025 (Klettergärten im Ennstal) 

  • jeweils  09:00 bis 17:00 Uhr
  • 8 von 8 Plätzen sind noch frei

Felsenkletterkurs am Sa. 03. & So. 04.08.2025 (Klettergärten im Ennstal) 

  • jeweils  09:00 bis 17:00 Uhr
  • 8 von 8 Plätzen sind noch frei

Felsenkletterkurs am Sa. 27. & So. 28.09.2025 (Klettergärten im Ennstal) 

  • jeweils  09:00 bis 17:00 Uhr
  • 8 von 8 Plätzen sind noch frei

Infos & Anmeldung 

Österreich

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.